Systemische Therapie versteht sich als eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren, und ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Ansätzen und Modellen, die sich aus der Paar- und Familientherapien heraus entwickelt haben.
Wichtig für die systemische Familientherapie ist ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit den KlientInnen. Die bereits vorhandenen Ressourcen der KlientInnen sollen entdeckt und gefördert werden. Dies geschieht durch verschiedene Methoden wie z.B. zirkuläre Fragen, Familienbrett, Anregungen zu "Hausaufgaben" usw.